Angstpatienten / Hypnose
Hypnose ist ein Verfahren zur Erlangung eines veränderten Bewusstseinszustandes, der hyp-
notischen Trance, die durch tiefe Entspannung gekennzeichnet ist.
Was kann Hypnose und wem hilft sie? In der Zahnmedizin ist die Hypnose bei fast allen
Maßnahmen hilfreich, insbesondere längere Behandlungen können zu einer angenehmen
Erfahrung werden. Darüber hinaus verwenden wie sie in folgenden speziellen Bereichen:
- Hypnose ermöglicht besonders ängstlichen oder angespannten Patienten eine wesentlich
angenehmere Zahnbehandlung. Im Laufe der Zeit lässt sich so die Angst vor dem Zahnarzt
leicht bewältigen. - In besonders schweren Fällen gibt es die Möglichkeit einer hypnosetherapeutischen Vor-
behandlung, um eine notwendige Behandlung zu ermöglichen. - Patienten, die Angst vor Spritzen haben, das taube Gefühl danach nicht mögen oder das
Betäubungsmittel nicht vertragen, können sich auch ohne Spritze schmerzarm oder sogar
schmerzfrei behandeln lassen. - Hypnose eignet sich gut für Patienten, die unter einem stark ausgeprägten Würgereflex
leiden. - Gerade die Behandlung von Kindern unter einer speziell auf die jungen Patienten abge-
stimmten Hypnose ist ideal. Angst vor dem Zahnarzt, die viele Menschen ein Leben lang
begleitet, kommt gar nicht erst auf. - Zähneknirschen (Bruxismus)
- Prothesenunverträglichkeit
- Raucherentwöhnung